Wird häufig zusammen gekauft!

Beschreibung

OWEN® AluMaster Hardtop Dachzelt Beige/Schwarz

Das Owen Alu Master:

as AluMaster Dachzelt bietet dir alles, was du für ein komfortables und gut ausgestattetes Outdoor-Erlebnis brauchst. Die integrierte LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass du auch abends stets das richtige Licht hast. Sie lässt sich bequem über einen USB-Anschluss an jede 12V-Stromquelle anschließen. Für den Schlafkomfort sorgt eine 5 cm dicke Memory-Foam-Matratze, die zusammen mit der 3D-Mesh-Unterlage für optimale Belüftung und Trockenheit sorgt. Hochwertige Reißverschlüsse an allen Eingängen und Fenstern ermöglichen ein schnelles Öffnen und Schließen, während die belüfteten Fenster eine angenehme Luftzirkulation gewährleisten und Kondensation verhindern. Das Zelt selbst besteht aus robustem 320 g/m² Ripstop-Poly-Cotton Canvas, das eine beeindruckende Wasserdichtigkeit von 5000 mm erreicht und dich zuverlässig vor Regen schützt. Der Rainfly sorgt zusätzlich dafür, dass du auch bei stärkstem Regen trocken bleibst. Bei starkem Wind kannst du ihn einfach aufrollen und sicher verstauen, sodass auch stürmische Nächte dir nichts anhaben können.

Ausstattung:

  • LED-Beleuchtung: Damit auch abends alles im richtigen Licht erscheint, ist jedes AluMaster mit einer integrierten LED-Beleuchtung ausgestattet, die sich über einen USB-Anschluss an jede 12V-Stromquelle anschließen lässt.
  • 5 cm Matratze: 5 cmd icke Memory Foam Matratze lässt dich bequem auf jeden Abenteuer schlafen.
  • 3D Mesh Unterlage: Die 1 cm dicke Mesh Unterlagen sogt für optimale Belüftung, Trockenheit und Komfort!
  • Hochwertige Reißverschlüsse: Alle Eingänge und Fenster sind mit langlebigen, leichtgängigen Reißverschlüssen versehen, die sich im Handumdrehen öffnen und schließen lassen.
    Belüftete Fenster: Die großzügigen Fenster sind nicht nur verschließbar, sondern auch belüftet, um die Luftzirkulation im Inneren zu verbessern und Kondensation zu verhindern.
  • Premium-Qualität Das Owen Dachzelt besteht aus hochwertigem 320 g/m² Ripstop-Poly-Cotton Canvas wodurch eine Wasserdichtigleit von 5000mm erreicht wird.
  • Rainfly: Der Rainfly bietet dir zuverlässigen Schutz, selbst bei heftigstem Regen, damit du im Dachzelt stets trocken bleibst. Sollte der Wind einmal stärker wehen, kannst du ihn einfach einrollen und sicher verstauen, sodass auch stürmisches Wetter kein Problem darstellt.

Lieferumfang:

  • Dachzelt
  • inkl. Matratze & Mesh-Unterlage
  • Verstellbarer Dachträger für bis zu 100Kg
  • Verstaunetz
  • 230cm lange One-Click Teleskopleiter
  • Schuhtaschen
  • USB-LED Licht

Überblick

für 2 Personen
Das Dachzelt bietet enstpannten Platz zum Schlafen für 2 Personen an.

120 x 200 Schlaffläche
mit einer Schlaffläche von 120 x 200 cm ist genug Platz für 2 Personen.

In 1 min. ready
 Durch den einfachen Klapp-Mechanismus superschnell zu öffen.

Robustes Alu Zelt
Robuste Aluminium-Hartschale (20mm Aluminium-Honigwaben-Platte)

Wasserfest
 320 g/m² Ripstop-Poly-Cotton Canvas

85 KG Dachlast
Die Dachlast deines Autos muss mindestens 85 Kg betragen.

3-D Mesh Unterlange
das Zelt hat eine 3D Mash Anti-Kondensmatte unter der normalen Matratze.

85  Kg leicht
mit einem Gewicht von 85  Kg ist das Dachzelt gut von zwei Personen zu montieren.

Technische Daten

Leiter Länge verstellbar von 0,9 Meter bis 2,3 Meter
Zeltdach Material 320GSM Rip-Stop Polyester-Baumwoll Canvas
Moskitonetze vorhanden
Minimaler Traversenabstand 61 cm
erforderliche Dachlast mind. 85 Kg
Höchstgeschwindigkeit 110 Kmh empfohlen
komplett zusammenklappbar Ja
Maße zusammengeklappt 215 x 135 x 20 cm
Maße geöffnet 210×128×14cm
Höhe an höchster Stelle Innen ca. 130 cm
Anzahl Personen 2 Personen
Anzahl Personen Dachzelt 2 Personen
Gewicht 85 Kg
Schlaffläche 200 x 120cm
EAN-Nr. 0793945184675

Häufige Fragen

Bewertungen (34)

Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:OWEN® AluMaster Hardtop Dachzelt Beige/Schwarz
Ihre Bewertung

Innenraum

Raumwunder

Das AluMaster beeindruckt mit einem großzügigen Innenraum für ein Alu Dachzelt So lässt sich bequem zu Zweit auf er 120x210 cm großen Matratze schlafen. Entdecke die Welt und schlafe wie Zuhause - nur mit deinem OWEN Dachzelt. 

 

einfacher Aufbau

Super Easy!

Mit nur einem Handgriff ist das Owen ALuMaster aufgebaut. Dank des Hub Mechanismus bedarf es keinerlei Kraft und der Aufbau gelingt super easy!

 

Aerodynamisch optimiert

Schlanker Aufbau

Dank seiner geringen Höhe von nur 12 cm im geschlossenen Zustand bietet das Dachzelt im Vergleich zu faltbaren Dachzelten einen deutlich geringeren Luftwiderstand. Dies führt zu weniger Fahrgeräuschen und einem reduzierten Kraftstoffverbrauch.

Its time for your next adventure

Mit deinem neuen OWEN AluMaser Dachzelt kannst du jederzeit in dein neues Abenteuer starten. Ob spontaner Wochenendtrip oder lange Reise – ab jetzt bis du immer bereit für ein Sonnenaufgang in der Natur.

Dachträger

Nimm noch mehr mit!

Damit dein Kofferraum für dein Gepäck frei bleibt nutze doch einfach die Träger auf dem Zelt. Dank der Queerträger auf dem Dach des Zeltes kannst du weitere Gegenstände wie Fahrräder oder Wakeboards bis 100Kg (geöffnetes Dachzelt 30Kg) mitnehmen

Verstaumöglichkeiten

Alles hat seinen Platz!

Das Owen AluMaser überzeugt mit weiteren durchdachten Details. Neben der hochwertigen Gasdruckfeder die den Aufbau kinderleicht macht, ist die Ablage im Dach des Zeltes extrem hilfreich und praktisch beim Übernachten im Dachzelt.

Organisier Ablage:

Auf deinen Reisen ist es stets von unschätzbarem Wert, für alles eine passende Ablage zu haben. Besonders praktisch erweist sich dabei die große Organizer-Ablage im Zeltdach. Ob du ein iPad sicher hinter der Klarsichtfolie verstauen möchtest oder kleinere Gegenstände griffbereit für die Nacht aufbewahren willst – diese Ablage bietet dir genau den Stauraum, den du unterwegs brauchst. Sie sorgt dafür, dass alles ordentlich verstaut ist und du jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Dinge hast. Ein durchdachtes Detail, das deine Reise noch komfortabler macht

Hubmechanismus

Der Außenliegende Hubmechanismus maximiert die Schlaffläche im Inneren des Zeltes und ermöglicht dir ein Aufbau in unter einer Minute.

LED Leuchte

Damit du dich Nachts zurechtfindest haben wir eine LED Leuchte im Dachzelt integriert.

FAQs

Kann man bei Gewitter im Dachzelt schlafen?

Ein Dachzelt ist bei Gewitter leider kein sicherer Ort, da es Blitze nicht ableiten kann. Dein Auto hingegen fungiert als Faradayscher Käfig und bietet durch seine Metallstruktur zuverlässigen Schutz vor Blitzeinschlägen. Es ist daher dringend empfohlen, während eines Gewitters im Auto Schutz zu suchen. Sobald die Gefahr vorüber ist, kannst du dein Dachzelt wieder unbesorgt nutzen. Moderne Dachzelte, insbesondere Hartschalenzelte, sind so konzipiert, dass sie auch widrigen Wetterbedingungen standhalten und dir einen komfortablen Schlafplatz bieten.

Kann ich mein Dachzelt ganzjährig auf dem Auto lassen?

Dachzelte sind dank ihrer robusten Konstruktion wetterfest und widerstandsfähig,sodass ein ganzjähriger Verbleib auf dem Fahrzeug theoretisch möglich ist. Dies spart Zeit und Aufwand, da das wiederholte Montieren und Demontieren entfällt. Dennoch sollte beachtet werden, dass ein dauerhaft montiertes Dachzelt, ähnlich wie Dachboxen oder Dachträger, die Aerodynamik des Fahrzeugs verändert und zusätzliches Gewicht hinzufügt, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und einer veränderten Fahrdynamik führen kann. Um Schimmelbildung und Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden, ist eine regelmäßige Belüftung des Dachzelts bei langfristigem Verbleib auf dem Fahrzeug wichtig. Bei längeren Pausen empfehlen wir zudem den Einsatz von Feuchtigkeitsabsorbern, wie Trockenmittelbeuteln, um die Bildung von Feuchtigkeit zu verhindern und die Lebensdauer des Dachzelts zu verlängern.

Kann man im Dachzelt im Winter schlafen?

Ja, es ist möglich, allerdings gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um eine komfortable und sichere Übernachtung zu gewährleisten:

1. Wärmeisolierung im Winter: Moderne Dachzelte, insbesondere Hartschalen-Dachzelte oder wintertaugliche Modelle, bieten eine verbesserte Isolierung und schützen vor Kälte. Achten Sie beim Kauf eines Dachzelts auf Modelle, die speziell für den Wintereinsatz entwickelt wurden, um kalte Temperaturen besser abzuwehren

2. Schlafkomfort im Winter: Verwenden Sie einen Schlafsack, der für niedrige Temperaturen geeignet ist, sowie eine isolierende Matratze, um den Wärmeverlust durch den Boden zu verringern und den Schlafkomfort zu maximieren.

3. Belüftung im Winter: Eine gute Belüftung bleibt auch im Winter wichtig, um Kondenswasser und Feuchtigkeit zu vermeiden. Owen Dachzelte verfügen über Belüftungsöffnungen, die auch bei kaltem Wetter genutzt werden können, ohne dass zu viel Kälte eindringt.

4. Schneebelastung: Achten Sie darauf, dass Ihr Dachzelt die Schneebelastung im Winter gut aushält. Schwere Schneemengen sollten regelmäßig entfernt werden, um das Dachzelt vor Schäden zu schützen.

5. Wintertaugliche Ausrüstung: Für zusätzlichen Komfort in kalten Nächten empfiehlt es sich, winterfeste Ausrüstung wie beheizbare Schlafsäcke oder kleine, sichere Heizgeräte zu verwenden, um die Kälte zu bekämpfen.

Ist im Dachzelt schlafen Wildcampen?

Ob das Schlafen im Dachzelt als Wildcampen zählt, hängt von den jeweiligen Gesetzen und den lokalen Bestimmungen ab.

Im Allgemeinen gilt:

Wildcampen in Deutschland:
In Deutschland ist Wildcampen, einschließlich des Übernachtens im Dachzelt außerhalb offizieller Campingplätze, grundsätzlich verboten. Dies betrifft sowohl Naturschutzgebiete als auch öffentliche Parkplätze und freie Natur. Verstöße können hohe Bußgelder nach sich ziehen.

Wildcampen in anderen Ländern:
Die Regelungen zum Wildcampen variieren je nach Land erheblich. In einigen Ländern, besonders in Skandinavien, gibt es das „Jedermannsrecht“, das das Übernachten in der Natur unter bestimmten Bedingungen erlaubt. In anderen Ländern gelten ähnliche strenge Bestimmungen wie in Deutschland, die Wildcampen oder das Schlafen im Dachzelt außerhalb von Campingplätzen verbieten.

Wichtige Aspekte beim Wildcampen mit einem Dachzelt:

  • Definition von Wildcampen: Wildcampen umfasst in der Regel das Übernachten abseits offizieller Campingplätze, was auch das Schlafen im Dachzelt beinhaltet.

  • Örtliche Bestimmungen: Informieren Sie sich vorab über die spezifischen Gesetze und Bestimmungen in der Region, die Sie besuchen möchten.

  • Privatgrundstücke: Das Übernachten auf Privatgrundstücken ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Eigentümers gestattet.